Info
zu Groupware-Webanwendungen
Als Groupware bzw.
Gruppen-Software (auch kollaborative
Software) bezeichnet man eine
Software
zur Unterstützung der Zusammenarbeit in einer Gruppe über zeitliche und/oder
räumliche Distanz hinweg. Eine
Webanwendung oder
Webapplikation
ist ein Computerprogramm, das beim Benutzer in einem
Webbrowser
abläuft bzw. dargestellt wird. Webanwendungen werden meist auf einem
Webserver
gespeichert und auch größtenteils dort ausgeführt.
Während die meisten dieser Dienste eine Registrierung erfordern, wird
bei Checkbox.info eine ausschließlich anonyme
Möglichkeit verfolgt: Um die Daten vor unberechtigtem Zugriff zu
schützen, werden Zugriff-Links mit ID und Pin erzeugt. Neben dem Link zur
vollständigen Kontrolle werden meist auch Links für einen
eingeschränkten Zugriff erzeugt, z.B. um Daten zwar lesbar, nicht jedoch
veränderbar zu machen. Sie entscheiden, wem Sie welchen Link
weitergeben.
Natürlich gäbe es bei Verlust des Zugriffslinks keine Möglichkeit, an die Daten
wieder heranzukommen, und diese würden nach ein paar Monaten automatisch
gelöscht werden. Sie können jedoch (im Formular oben) Ihre E-Mail-Adresse
angeben, um sich die erstellten Links dorthin zusenden zu lassen. Die E-Mail
wird garantiert nur zu diesem Zweck genutzt (siehe Datenschutz).
Bei der Verwendung öffentlich zugänglicher PCs besteht zur Erhöhung der
Sicherheit optional eine weitere Möglichkeit Ihre Daten aufzurufen. Kopieren Sie
hierfür nur den ersten Teil des Zugriffslinks in die Adresszeile des Browsers
bis vor "&pin=...". Es erscheint daraufhin ein Eingabefeld, wo sich die
zugehörige Pin (quasi das Kennwort) von Hand eintragen lässt. Dadurch wird
verhindert, dass der Zugriffslink in der Browser-Chronik aufgefunden werden
kann.
Um die Verwendung in vielen Anwendungsfällen zu ermöglichen, sind die Tools sehr
allgemein konzipiert. Sollten Sie für Ihre spezielleren Bedürfnisse eine eigene
Umsetzung wünschen, können Sie diese gern auf der
Kontaktseite näher beschreiben.